Datenschutzerklärung

Datenschutz und Datensicherheit

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website auf.

Verantwortlicher

Clean & Umzug Profis AG

Hintere Bahnhofstrasse 83

5000 Aarau, Schweiz

Rechtsgrundlagen

Diese Datenschutzerklärung basiert auf den Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit diese anwendbar ist.

Wichtige Rechtsgrundlagen:

  • Schweizerisches Datenschutzgesetz (DSG)
  • EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - soweit anwendbar
  • Bundesgesetz über den Datenschutz (FADP)

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Kontaktformular und Anfragen

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns anderweitig kontaktieren, verarbeiten wir folgende Daten:

Pflichtangaben

  • • Vor- und Nachname
  • • Telefonnummer
  • • E-Mail-Adresse
  • • Adresse (Strasse, PLZ, Ort)

Freiwillige Angaben

  • • Gewünschter Service
  • • Nachricht/Beschreibung
  • • Bevorzugte Kontaktzeit

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende technische Daten erhoben:

  • • IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
  • • Browsertyp und -version
  • • Betriebssystem
  • • Referrer URL (vorherige Website)
  • • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • • Aufgerufene Seiten und Verweildauer

Zweck der Datenverarbeitung

Geschäftszwecke

  • • Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen
  • • Erstellung von Kostenvoranschlägen
  • • Terminvereinbarung und -koordination
  • • Durchführung von Dienstleistungen
  • • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • • Kundenbetreuung und Support

Technische Zwecke

  • • Bereitstellung und Betrieb der Website
  • • Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • • Fehleranalyse und -behebung
  • • Verbesserung der Nutzererfahrung
  • • Statistische Auswertungen (anonymisiert)

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns Ihre Daten über das Kontaktformular übermitteln oder uns anderweitig kontaktieren, geschieht dies auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen und zur Erfüllung von Dienstleistungsverträgen.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Die Verarbeitung technischer Daten erfolgt zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemässen Betriebs unserer Website.

Datenweitergabe und Auftragsverarbeitung

Grundsatz: Keine Weitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Ausnahmen (Auftragsverarbeiter)

Hosting-Dienstleister

Unsere Website wird bei einem sicheren Schweizer Hosting-Anbieter gehostet. Alle Server befinden sich in der Schweiz.

E-Mail-Dienstleister

Für die E-Mail-Kommunikation nutzen wir sichere, DSGVO-konforme E-Mail-Dienste mit Servern in der Schweiz oder EU.

Speicherdauer

Anfragen ohne Vertrag

2 Jahre

Nach letztem Kontakt

Vertragsdaten

10 Jahre

Gesetzliche Aufbewahrungspflicht

Server-Logs

30 Tage

Automatische Löschung

Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Beschwerderecht

Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

SSL/TLS-Verschlüsselung

Firewall-Schutz

Sichere Server

Zugriffskontrolle

Zuständige Aufsichtsbehörde

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)

Feldeggweg 1

3003 Bern, Schweiz

Website: www.edoeb.admin.ch

E-Mail: info@edoeb.admin.ch

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns:

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.

Stand: Januar 2025

Cookies und Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und unsere Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.